Title
Description

    Tebis SmartOps für eine automatisierte, schnelle und flexible Konstruktion und CAM-Programmierung

    Ihr Shortcut zum Erfolg

    In der Einzelteilfertigung sind schnelle und präzise Lösungen gefragt – an der Maschine genauso wie im CAD/CAM-Prozess.

    Die Tebis SmartOps-Technologie automatisiert Konstruktion und CAM-Programmierung und bietet dabei maximale Flexibilität bei gleichzeitig höchster Prozesssicherheit. Der Anwender wird Wizard-basiert durch die einzelnen Prozessschritte geführt und greift bei Bedarf gezielt ein. Dank Parametrik ist der gesamte Ablauf sehr änderungsfreundlich.

    Für Sie und Ihr Team bedeutet das: spürbare Entlastung, weniger Zeitdruck und jederzeit zuverlässige, reproduzierbare Ergebnisse.

    Automatisiert
    Mehr Zeit fürs Wesentliche – CAD/CAM-Prozesse, die von selbst laufen
    Flexibel
    Automatisiert arbeiten, manuell eingreifen – ganz nach Bedarf
    Einfach
    Wenig Aufwand, hoher Output – Intuitiv zum fertigen NC-Programm
    Schnell
    Wenn Geschwindigkeit zählt – NC-Programme in Rekordzeit

    Standardisieren Sie den CAD/CAM-Prozess von der Datenübernahme bis zur fertigen NC-Datei

    video thumbnail
    Video / Kontaktformular anzeigen
    Bitte aktivieren Sie die Präferenzen Cookies, um die Ansicht zu aktivieren.
    Cookies aktivieren

    Tebis SmartOps begleiten Sie dialoggeführt durch den gesamten CAD/CAM-Prozess. Bei jedem Prozessschritt übernehmen Sie die bewährten Standardeinstellungen oder passen diese flexibel an die konkrete Fertigungsaufgabe an.

    Für jede Fertigungsaufgabe geeignet

    Einzelne CAD/CAM-Funktionen automatisieren oder mehrere Funktionen modular in SmartOps-Sets kombinieren

    video thumbnail
    Video / Kontaktformular anzeigen
    Bitte aktivieren Sie die Präferenzen Cookies, um die Ansicht zu aktivieren.
    Cookies aktivieren

    In diesem Video werden komplexe Freiformflächen automatisch verlängert und interaktiv angepasst.

    video thumbnail
    Video / Kontaktformular anzeigen
    Bitte aktivieren Sie die Präferenzen Cookies, um die Ansicht zu aktivieren.
    Cookies aktivieren

    Elektroden in Stapelverarbeitung programmieren.

    Typische Einsatzbereiche sind:

    • Fertigungsgerecht parametrisch konstruieren 
    • Datensätze reparieren
    • CAD-Funktionen und CAM-Strategien kombinieren
    • Konstruktion, Datenaufbereitung und CAM-Programmierung in Stapelverarbeitung erledigen
    • Komplexe Bauteile geführt CAM-programmieren
    • und vieles mehr

    Prozesse automatisieren und flexibel anpassen – intuitiv ohne Kenntnisse in Script- oder Programmiersprachen

    Mit ihrer einzigartigen Flexibilität setzt die Tebis SmartOps-Technologie neue Maßstäbe – sie ist wie gemacht für die Einzelteilfertigung und für Märkte, in denen sich Kundenbedürfnisse rasch verändern und schnelle, präzise Lösungen gefragt sind. 

    • Einzelne Parameter in CAD und CAM sind jederzeit anpassbar
    • Komponenten wie Maschine, Werkzeuge oder Spannmittel lassen sich schnell und einfach einwechseln
    • Bauteilvarianten können problemlos ausgetauscht werden
    • Anwender haben die Möglichkeit, SmartOps eigenständig zu erstellen und individuelle Dialoge zu konfigurieren 
    • Sie arbeiten durchgängig in der vertrauten Tebis CAD/CAM-Umgebung. Das vorhandene Tebis-Wissen reicht aus – Kenntnisse in Script- oder Programmiersprachen sind nicht erforderlich.
    • Ein weiterer Vorteil: Sie bleiben unabhängig vom Betriebssystem und von externen Software-Updates.
    Das Rohteil wird hier während des Wizard-basierten Prozessablaufs manuell vergrößert.
    Auch die Werkzeuganstellung lässt sich interaktiv optimieren.

    Kundenprojekte im Fokus

    CAD/CAM-Prozesslösung bewährt sich

    Die Tebis SmartOps-Technologie wurde in enger Zusammenarbeit mit Projektpartnern entwickelt und konnte sich bereits in mehreren Anwendungsszenarien bewähren.

    Firma Christian Karl Siebenwurst GmbH & Co, KG

    Dieses typische Formenbau-Bauteil wurde durchgängig mit SmartOps programmiert.

    Christian Sellerer, Leiter der mechanischen Fertigung, zeigte sich beeindruckt von der Demonstration der SmartOps-Technologie – direkt an einem Teil aus der eigenen Produktion:

    Tebis hat einen unserer Schieber für den Formenbau mit SmartOps durchgängig für die Fräsbearbeitung vorbereitet und programmiert.

    Ich muss sagen: Das Ergebnis macht Lust auf mehr. Wir sehen hier Potenzial und gehen davon aus, dass wir unsere Aufgaben aus CAD und CAM mit SmartOps vereinfachen können. Wir freuen uns schon auf den gemeinsamen Workshop mit Tebis, in dem wir noch mehr über diese neue und vielversprechende Technologie erfahren werden.

    Rohteil zuweisen und auf Wunsch anpassen. 

    Automatisch aufspannen. 

    Nuten unterschiedlicher Komplexitätsstufen mit SmartOps schließen.

    video thumbnail
    Video / Kontaktformular anzeigen
    Bitte aktivieren Sie die Präferenzen Cookies, um die Ansicht zu aktivieren.
    Cookies aktivieren

    Automatisierung mit Tebis SmartOps macht den Unterschied!

    Programmieren mit virtuellen Prozessbibliotheken – für eine automatisierte und sichere Fertigung

    Durch die SmartOps-Technologie wird auch das bewährte Konzept der Tebis Prozessbibliotheken weiter optimiert. In den Prozessbibliotheken sind die Fertigungsumgebung und das Fertigungswissen eines Unternehmens hinterlegt. Zur Fertigungsumgebung gehören der gesamte Maschinenpark, die Bearbeitungswerkzeuge, Aggregate oder Spannmittel. Zum Fertigungswissen zählen standardisierte und automatisierte Abarbeitungsreihenfolgen, die genau auf die Anforderungen des Unternehmens abgestimmt sind. Dadurch lassen sie auch die nachfolgenden Prozessschritte in der Maschinenhalle stark vereinfachen und weitestgehend automatisieren.

    Auch SmartOps werden in einer eigenen Bibliothek verwaltet. Diese greift auf alle anderen Prozessbibliotheken zu. Schlank und übersichtlich werden nur die Informationen angezeigt, die Sie für die konkrete Bearbeitungsaufgabe benötigen.

    In der Bibliothek hinterlegtes SmartOps zur Roheilprüfung mit automatischer Aktualisierung des Referenzpunktes.
    Die SmartOps-Bibliothek greift systematisch auf sämtliche Tebis Prozessbibliotheken zu und nutzt deren Inhalte zur Prozessautomatisierung.

    Training mit Wirkung – Technologiepaket inklusive

    Die neue Technologie kam bereits bei mehreren Projektpartnern zum Einsatz.

    Mit unserem kompakten Training für Praktiker wird Ihr Team in nur einer Woche fit für die automatisierte Programmierung prismatischer Bauteile mit wenig 3D-Anteil.

    Das Highlight: Sie erhalten ein sofort nutzbares Technologiepaket, das direkt in Ihrem Unternehmen eingesetzt werden kann. Alle Anwender haben Zugriff – einfach, schnell und skalierbar. Das Paket wird in einer eigenen Prozessbibliothek verwaltet und ist direkt mit anderen Tebis Bibliotheken, wie der Werkzeug- oder Maschinenbibliothek, verknüpft. Ihre Bibliotheken können weiter ausgebaut und individualisiert werden, so dass sie schließlich das gesamte Fertigungswissen Ihres Unternehmens abbilden.

    Auf diese Weise lässt sich der gesamte CAD/CAM-Prozess mit SmartOps und SmartOps-Sets zentral und transparent organisieren. 

    Weitere Informationen dazu folgen in Kürze.

    SmartOps live erleben!

    CAD/CAM-Abläufe vereinfachen, beschleunigen und automatisieren – prozesssicher gestaltet und flexibel anpassbar.

    2.5D Maschinenbau

    Smart Demo
    Tebis Webinar: max. 1 Stunde

    Automatisch, flexibel, sicher, stressfrei

    • Vorbereiten: Nullpunkt, Rohteil, Spannmittel, etc.
    • Bearbeiten: Planflächen und Konturen 
    • Programmieren: Bohrungen, Gewinde und Passungen

    Webinaraufzeichnung anfordern
    3D Formen- & Werkzeugbau

    Smart Demo
    Tebis Webinar: max. 1 Stunde

    Durchdachte Fertigungsprozesse erleichtern den Werkstattalltag

    • Vorbereiten: Nullpunkt, Rohteil, Spannmittel, etc.
    • Bearbeiten: Planflächen und Konturen 
    • Programmieren: 3D-Bearbeitungen

    Webinaraufzeichnung anfordern
    Sie möchten mehr zu SmartOps wissen?

    Kontaktieren Sie uns! Unsere Software-Experten beraten Sie gerne.